Website Sozialleistungen in Österreich © ÖGB Verlag / AK Wien


Dranbleiben

Der Sozialstaat im Überblick auf einer Website

Eine Website berichtet über das breite Sozial­leistungs­angebot in Österreich – und ist damit eine wertvolle Informations­quelle für Beschäftigte und Betriebs­rats­mitglieder.

Redaktion  AKtuell
15.09.2025

Der Sozialstaat ist keine Selbst­verständlichkeit, sondern eine Errungen­schaft. Aufgebaut ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit der Kraft der Gewerk­schaften, ist Österreich mit seinen hohen Standards in Sachen Gemeinwohl heute nicht von ungefähr im internationalen Spitzen­feld anzutreffen. Vom Schulsystem über die Gesundheits­versorgung bis hin zu Ansprüchen bei Arbeits­losigkeit oder im Pflegefall: Der Sozialstaat bietet hierzulande ein breites Angebot, dem die Menschen im Lauf ihres Lebens mehrmals begegnen.

Wissenstransfer durch Betriebsrat

Doch viele Arbeit­nehmer:innen kennen ihre Ansprüche nicht – oder zu wenig. Betriebsrats­mitglieder als Multi­plikator:innen können hier gegensteuern. Je besser sie informiert sind, desto besser funktioniert der Wissens­transfer – und umso effektiver können sie die Beschäftigten in ihrem Betrieb unterstützen.

Die Website www.sozialleistungen.at gibt nicht nur einen umfassenden und dabei serviceorientierten Überblick über sämtliche Ansprüche zwischen Kinderbetreuungsgeld, Witwen- und Waisenpension oder Notstandshilfe. Sie informiert mit niederschwelligen Abrissen zu Themen wie Geschichte oder Finanzierung des Sozialstaates auch über wichtige sozial­politische Grundlagen und gibt Tipps zu weiter­führenden Publikationen.

Eigener Podcast

Wer sich lieber hörend informiert, wird auf der Website gleichfalls bedient. Der Podcast „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ setzt sich zum Ziel, „Sozialpolitik und kritische Gesellschafts­analysen ins Gespräch zu bringen“, und steht auch auf allen gängigen Streaming­plattformen bereit. In der aktuellen Ausgabe etwa spricht Host Michael Mazohl mit Asiye Sel (AK Wien) und Daniel Schönherr (Forschungsinstitut Foresight) über Beschäftigte in systemrelevanten Berufen – und ihre nach wie vor belastenden Arbeitsbedingungen. Vorbeischauen lohnt sich also. Weiterempfehlen auch!

webtipp

Tipp Symbolbild © AK Wien

Sozialleistungen in Österreich

Hier findest du alle finanziellen Ansprüche und Sozialleistungen in Österreich.



Weitere Artikel

Superreiche © udall30 - stock.adobe.com
Kolumne Draufgeschaut

Ver­­mö­gen und Ver­teilung: Ich wär so gerne Milliar­där

Die An­zahl der Super­reichen wächst. Dabei stellt sich die Fra­ge: Können wir uns diese Ent­wicklung über­haupt leisten? Ein Kommentar.
Fabian Warzilek, Betriebsratsvorsitzender Lieferando © Markus Zahradnik
Arbeit

Plattformarbeit: Das Ende der Sicherheit

Platt­form­arbeit – eine Branche als Ein­falls­tor für prekäre Beschäf­ti­gung? Was bedeutet das für die Betriebs­rats­arbeit?