Engpass beim Personal

Den Arbeits­kräfte­be­darf zu decken, ist in vielen Bran­chen zur zen­tra­len Heraus­for­derung gewor­den.
In unserer Story: Wie lässt sich gegensteuern? Verstärkte Lehr­lings­aus­bil­dung, Koopera­tionen und Qua­li­fi­zie­rungs­för­de­run­gen sind ei­ni­ge der Mög­lich­kei­ten. Wir ha­ben in Be­trieben, der GPA und beim waff nach­gefragt.
Imagebild Hotel- und Gastrogewerbe © pressmaster-adobe.stock.com
Hotel- und Gastgewerbe
Licht und Schatten im Hotel- und Gastgewerbe
Viele Beschäf­tigte verlassen das Hotel- und Gast­gewerbe wegen schlechter Arbeits­bedingungen. Dass es auch anders geht, zeigen die JUFA Hotels.
Imagebild Pflegelehre © Markus Zahradnik
Pflege
Gesundheitsberufe: Irrweg Pflegelehre
Ist die Pflege­lehre eine Lösung für den Arbeits­kräfte­bedarf? Davon sind viele Fach­leute nicht überzeugt. Ein Kommentar von Silvia Rosoli, AK Wien.
Imagebild Fachkräfte © Oksana-Kuzmina - stock.adobe.com
Interview
Zu wenige Fachkräfte?
Wie ist die Lage am Wiener Arbeitsmarkt? Wie unterstützt der waff beim Ausbilden von Fachkräften? waff-Geschäftsführer Fritz Meißl im Gespräch.
Imagebild Bildschirmbrille © satura - stock.adobe.com
Recht klar
Bildschirmbrille: Zur guten Sicht
Beschäftigte haben einen recht­lichen Anspruch auf eine Bild­schirm­brille. Nähere Details dazu von Petra Streithofer, AK Wien.
Imagebild Frauen im Betriebsrat © virinaflora - stock.adobe.com
Betriebsrat
Frauen im Betriebsrat: „Wir brauchen mehr Tempo“
Wie können mehr Frauen in den Betriebsrat miteinbezogen werden? Wir müssen alte Strukturen aufbrechen und an mehreren Stellschrauben drehen.
Fridolin Herkommer, AK Wien © Lisi Specht
Interview
Digitalisierung verändert die Betriebsratsarbeit
Mit dem AK Digifonds wurden innovative Digitalisierungs-Projekte für Beschäftigte realisiert. Projektleiter Fridolin Herkommer im Gespräch.

„Alle Ar­beit­neh­mer:in­nen ohne schrift­li­chen Ar­beits­ver­trag ha­ben An­spruch auf einen Dienst­zet­tel.“


Ruth Ettl, AK Wien

Zum Beitrag

VIDEOS

Ein Tag im AK Parlament

3:38 Minuten

Warum die AK politisch relevant ist

3:33 Minuten

Bei der AK-Wahl bestimmst du mit … egal, woher du kommst

3:45 Minuten

FinanzOnline: How to Steuerausgleich 2022/23 in Österreich

40:12 Minuten