Archiv

Hier findest du alle Webbeiträge unserer Website in chronologischer Reihenfolge, vom neuesten zum ältesten Beitrag.
Superreiche © udall30 - stock.adobe.com
Kolumne Draufgeschaut
Ver­­mö­gen und Ver­teilung: Ich wär so gerne Milliar­där
Die An­zahl der Super­reichen wächst. Dabei stellt sich die Fra­ge: Können wir uns diese Ent­wicklung über­haupt leisten? Ein Kommentar.
Website Sozialleistungen in Österreich © ÖGB Verlag / AK Wien
Dranbleiben
Webtipp: Der Sozial­staat im Über­blick
Das Sozial­leistungs­ange­bot in Öster­reich auf einer Website: wert­volle Informations­quelle für Beschäftigte und Betriebsrats­mitglieder
Fridolin Wenny, AK Wien © Fridolin Wenny, AK Wien
Mitbestimmen
Digitalisierung und Kontrolle: Drei Fragen – drei Antworten
Wie ver­ändern digi­tale Sys­teme den Arbeits­all­tag? Wie viel Mensch braucht die Digi­tali­sie­rung? Was können Betriebs­rät:innen tun?
Digitalisierung und Kontrolle-Paketzusteller © Ezequiel Martínez – stock.adobe.com
Mitbestimmen
Das Dienst­handy als Chef: Wenn Apps die Arbeit lenken
Apps über­nehmen immer öfter Steuerungs- und Kon­troll­funk­tio­nen: Was bedeu­tet das für die betroffenen Arbeit­nehmer:innen?
Mandat im Aufsichtsrag © CL-Medien - stock.adobe.com
Weitblick
Betriebs­rats­mitglieder im Aufsichtsrat: Mandat mit Mehrwert
Eine neue Studie zeigt die positiven Effekte der Arbeit von Betriebs­rats­mitgliedern im Aufsichts­rat auf die betrieb­liche Mit­bestimmung.
reißendes Seil - Imagebild Konflikt © Mitch Shark - stock.adobe.com
Mitbestimmen
Konfliktlösung: „Das Ohr an allen Kanälen haben"
Betriebs­rats­mit­glie­der sind in ihrem Arbeits­alltag mit verschiedenen Kon­flik­ten kon­fron­tiert. Doch wie gelingt der Um­gang damit?
Neue Betriebsratsmitglieder, Fernrohr © beast01 - stock.adobe.com
Weitblick
Neue Betriebs­rats­mit­glieder: Wer kand­idiert – und warum (nicht)?
Derzeit ist es nicht ein­fach, neue Betriebs­rats­mit­glieder zu gewinnen. Worauf es beim Recruiting an­kommt und wie man Beden­ken nimmt.
Hunde am Arbeitsplatz © Markus Zahradnik
Recht klar
Kollege Hund am Arbeitsplatz
Ein Hund im Job bringt Rech­te und Pflich­ten mit sich. Wel­che Rahmen­bedin­gun­gen braucht es, damit es mit dem Büro­hund klappt?
Fabian Warzilek, Betriebsratsvorsitzender Lieferando © Markus Zahradnik
Arbeit
Plattformarbeit: Das Ende der Sicherheit
Platt­form­arbeit – eine Branche als Ein­falls­tor für prekäre Beschäf­ti­gung? Was bedeutet das für die Betriebs­rats­arbeit?
Imagebild Praktikum © nicoletaionescu-stock.adobe.com
Berufseinstieg
Praktikum: Berufseinstieg mit Hindernissen
Praktika sollen jungen Menschen erste Einblicke in den Berufs­alltag geben, oft lernen sie dabei die Schatten­seiten der Erwerbs­tätigkeit kennen.
Buchtipp Angestelltengesetz © ÖGB Verlag
Buchtipp
Buchtipp: Angestelltengesetz in Frage und Antwort
Job und Recht: Das An­gestell­ten­gesetz auf den Punkt gebracht. Mach bei unserem Gewinn­spiel mit und ergattere eines von drei Exemplaren.
Arbeitsbekleidung bei Hitze © master1305 - stock.adobe.com
Mitbestimmen
Arbeit und Kleidung: Was ist bei Hitze erlaubt?
In Hitze­perioden ist luftiges Out­fit angesagt. Aber wie frei­zügig darf es am Arbeits­platz werden? Und wie sieht es mit Schutz­kleidung aus?