Für Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen
Redaktion
Anlaufstellen
Themen
Wirtschaft & Konzerne
Arbeit
Digitalisierung
Sozialstaat
Recht
Für die Beratung der Beschäftigten
Für die Betriebsratsarbeit
Mitbestimmung
Das AK-Parlament
Deine Drei
AK Wahl
Demokratie & Gesellschaft
Im Betrieb
Weiterbildung
Buchtipps
Seminare & Kurse
Medien & Downloads
Videos
Broschüren & Materialien
AKtuell Printmagazin
Archiv
Impressum & Kontakt
Datenschutz
Themen
Wirtschaft & Konzerne
Arbeit
Digitalisierung
Sozialstaat
Recht
Für die Beratung der Beschäftigten
Für die Betriebsratsarbeit
Mitbestimmung
Das AK-Parlament
Deine Drei
AK Wahl
Demokratie & Gesellschaft
Im Betrieb
Weiterbildung
Buchtipps
Seminare & Kurse
Medien & Downloads
AKtuell Printmagazin
Videos
Broschüren & Materialien
Archiv
Hier findest du alle Webbeiträge unserer Website in chronologischer Reihenfolge, vom neuesten zum ältesten Beitrag.
>
Recht klar
So geht Firmenweihnachtsfeier – und so nicht
Betriebliche Weihnachtsfeiern sollen ein entspanntes Zusammenkommen für alle sein. Ein AKtuell-Guide in fünf Punkten.
Weitblick
Arbeiterkammer: Es geht um mehr
Die Arbeiterkammer ist Anwältin für 4 Mio. Beschäftigte und steht gerade in stürmischen Zeiten fest an der Seite der Mitglieder.
Weitblick
Integration und Teilhabe: Empowerment als Schlüssel
Wie gelingt Mitbestimmung von Beschäftigten mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder Migrationshintergrund im Job?
Arbeit
Stille Zeit, stressige Zeit: Arbeiten am Limit
Rund um Weihnachten stoßen viele Beschäftigte an ihre Grenzen. Erfahre, wie die Belegschaftsvertretung helfen kann.
Kommentar
Warum ältere Beschäftigte so wichtig sind
Ältere Beschäftigte sind kein Auslaufmodell: Wer den Arbeitskräftebedarf lösen will, braucht ihre Erfahrung – ein Kommentar.
Kolumne Draufgeschaut
Erbschafts- und Vermögenssteuern: Geld für unsere Zukunft
Österreich steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Das Geld zur Lösung wäre vorhanden – aber es wird nicht angegriffen.
Dranbleiben
Tod und Trauer im Betrieb: Gegen die Hilflosigkeit
Todesfälle am Arbeitsplatz sind für Unternehmen, Beschäftigte und den Betriebsrat eine Herausforderung. Doch es gibt Abhilfe.
Buchtipp
KI im Job – unser Buchtipp mit Gewinnspiel
KI in der Arbeit: Unterstützung, Konkurrenz, Kontrollinstanz? Ergattere bei unserem Gewinnspiel eines von drei Exemplaren.
Betriebsratsfonds
Verwaltung des Betriebsratsfonds: Drei Fragen an Norbert Bacher-Lagler
Wozu ist der Betriebsratsfonds gedacht? Was sind klassische Stolperfallen? Wie kann ich für Änderungen vorsorgen?
Recht klar
Damit die Rechnung beim Betriebsratsfonds stimmt
Der Betriebsratsfonds ist bei der Unterstützung und Vertretung der Arbeitnehmer:innen wichtig. Worauf muss der Betriebsrat achten?
Dranbleiben
Webtipp: Der Sozialstaat im Überblick
Das Sozialleistungsangebot in Österreich auf einer Website: wertvolle Informationsquelle für Beschäftigte und Betriebsratsmitglieder
Recht klar
Meldung von Arbeitszeiten: Ein AK Erfolg für die Vielen
Ab 1. Jänner 2026 müssen Arbeitgeber die Stundenzahl bei der Sozialversicherung angeben. Diese Transparenz schafft viele Vorteile.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
26
27
»