Archiv

Hier findest du alle Webbeiträge unserer Website in chronologischer Reihenfolge, vom neuesten zum ältesten Beitrag.
Buchtipp Virtuelle Arbeinehmer:innen © ÖGB Verlag
Buchtipp
Buchtipp: Virtuelle Arbeitnehmer:innen
Ein Ratgeber für die Belegschaftsvertretung im digitalen Zeitalter. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir drei Exemplare.
Drei Fragen an Julia Nedjelik-Lischka, AK Wien © AKtuell; Markus Zahradnik
Mitbestimmen
Drei Fragen zum Risiko „Langes Sitzen"
Warum ist langes Sitzen so schädlich? Wie kann man entgegen­wirken? Worauf kann der Betriebsrat achten?
Imagebild Gesundheit am Arbeitsplatz © suriya – stock.adobe.com
Mitbestimmen
Arbeits­platz: Das muss gesünder werden
Langes Sitzen, immer gleiche Hand­bewegungen 
Imagebild AK Leistungsbilanz © freepik
Weitblick
AK Leistungs­bilanz: Ein Einsatz, der benötigt wird
Die Arbeiter­kammer hat ihre Leistungs­bilanz für 2024 vor­gelegt. Die große Nach­frage belegt, wie wichtig das Angebot ist.
Imagebild 80 Jahre ÖGB © industrieblick – stock.adobe.com
Weitblick
Betriebs­räte und Gewerk­schaften: Gemein­sam un­schlag­bar
Seit 80 Jahren steht der ÖGB für Gerech­tigkeit am Arbeitsplatz. Mit den Betriebs­räten ist er eine starke Stimme für Be­schäftigte.
Martina Pölz, ehemalige Leiner-Betriebsräting © Markus Zahradnik
Weitblick
Insolvenz: Aus und vorbei
Über emotionale Belastungen in einem Insolvenzverfahren und worauf es in der Kommunikation mit Beschäftigten ankommt.
Online-Test: Social Media Typ © makanna - stock.adobe.com
Test
Online-Test Betriebs­rats­arbeit auf Social Media: Welcher Typ bist du?
Nutzt du Social Media für die Betriebs­rats­arbeit oder setzt du auf klassische Methoden? Finde im Online-Test heraus, welcher Typ du bist.
Work-Life-Balance © frrepik
Kolumne Draufgeschaut
Work-Life-Balance: Was die Jungen wollen
Die Haltung der Generation Z unter­scheidet sich von jener der vor­herigen Genera­tionen. Die Work-Life-Balance spielt dabei eine wichtige Rolle.
Sicherer Arbeitsplatz-Forum Prävention © Suriyo - stock.adobe.com
Draufgeschaut
Veranstaltungstipp: Prävention und Sicher­heit am Arbeits­platz
Von 22. bis 25. Mai 2025 findet im Austria Center Vienna wieder das Forum Prävention Inter­national statt.
Lupe - Blick auf das Regierungsprogramm © valiantsin - stock.adobe.com
Mitbestimmen
Was Beschäftigte erwartet: Ein Blick auf das Regierungs­programm
Seit 3. März ist die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt. Doch wie sehen die Pläne der Koalition für Beschäftigte aus?
Imagebild Arbeitszeitverkürzung © Lustre Art Group - stock.adobe.com
Mitbestimmen
Kürzer arbeiten: Produktiv, gesund, zufrieden
Die Arbeits­belastung ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Pilot­versuche zeigen: Arbeits­zeit­ver­kür­zung bringt mehrere Vorteile....
Imagebild Steuern sparen © Nuthawut-snyGGG - stock.adobe.com
Arbeitnehmer:innenveranlagung
Wie man im Jahr 2025 Steuern spart
Das Steuerjahr 2025 wartet mit einigen Neuigkeiten auf. AK Expertin Dominique Feigl klärt auf und gibt Tipps zum Steuerausgleich 2024.