Für Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen
Redaktion
Anlaufstellen
Themen
Wirtschaft & Konzerne
Arbeit
Digitalisierung
Sozialstaat
Recht
Für die Beratung der Beschäftigten
Für die Betriebsratsarbeit
Mitbestimmung
Das AK-Parlament
Deine Drei
AK Wahl
Demokratie & Gesellschaft
Im Betrieb
Weiterbildung
Buchtipps
Seminare & Kurse
Medien & Downloads
Videos
Broschüren & Materialien
AKtuell Printmagazin
Archiv
Impressum & Kontakt
Datenschutz
Themen
Wirtschaft & Konzerne
Arbeit
Digitalisierung
Sozialstaat
Recht
Für die Beratung der Beschäftigten
Für die Betriebsratsarbeit
Mitbestimmung
Das AK-Parlament
Deine Drei
AK Wahl
Demokratie & Gesellschaft
Im Betrieb
Weiterbildung
Buchtipps
Seminare & Kurse
Medien & Downloads
AKtuell Printmagazin
Videos
Broschüren & Materialien
Archiv
Hier findest du alle Webbeiträge unserer Website in chronologischer Reihenfolge, vom neuesten zum ältesten Beitrag.
>
Buchtipp
Buchtipp: Virtuelle Arbeitnehmer:innen
Ein Ratgeber für die Belegschaftsvertretung im digitalen Zeitalter. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir drei Exemplare.
Mitbestimmen
Drei Fragen zum Risiko „Langes Sitzen"
Warum ist langes Sitzen so schädlich? Wie kann man entgegenwirken? Worauf kann der Betriebsrat achten?
Mitbestimmen
Arbeitsplatz: Das muss gesünder werden
Langes Sitzen, immer gleiche Handbewegungen
Weitblick
AK Leistungsbilanz: Ein Einsatz, der benötigt wird
Die Arbeiterkammer hat ihre Leistungsbilanz für 2024 vorgelegt. Die große Nachfrage belegt, wie wichtig das Angebot ist.
Weitblick
Betriebsräte und Gewerkschaften: Gemeinsam unschlagbar
Seit 80 Jahren steht der ÖGB für Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Mit den Betriebsräten ist er eine starke Stimme für Beschäftigte.
Weitblick
Insolvenz: Aus und vorbei
Über emotionale Belastungen in einem Insolvenzverfahren und worauf es in der Kommunikation mit Beschäftigten ankommt.
Test
Online-Test Betriebsratsarbeit auf Social Media: Welcher Typ bist du?
Nutzt du Social Media für die Betriebsratsarbeit oder setzt du auf klassische Methoden? Finde im Online-Test heraus, welcher Typ du bist.
Kolumne Draufgeschaut
Work-Life-Balance: Was die Jungen wollen
Die Haltung der Generation Z unterscheidet sich von jener der vorherigen Generationen. Die Work-Life-Balance spielt dabei eine wichtige Rolle.
Draufgeschaut
Veranstaltungstipp: Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz
Von 22. bis 25. Mai 2025 findet im Austria Center Vienna wieder das Forum Prävention International statt.
Mitbestimmen
Was Beschäftigte erwartet: Ein Blick auf das Regierungsprogramm
Seit 3. März ist die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS angelobt. Doch wie sehen die Pläne der Koalition für Beschäftigte aus?
Mitbestimmen
Kürzer arbeiten: Produktiv, gesund, zufrieden
Die Arbeitsbelastung ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Pilotversuche zeigen: Arbeitszeitverkürzung bringt mehrere Vorteile....
Arbeitnehmer:innenveranlagung
Wie man im Jahr 2025 Steuern spart
Das Steuerjahr 2025 wartet mit einigen Neuigkeiten auf. AK Expertin Dominique Feigl klärt auf und gibt Tipps zum Steuerausgleich 2024.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
23
24
»