Plattform­arbeit:
Das Ende der Sicher­heit

Der Schock unter der Belegschaft von Lieferando war groß, als im Frühling verkündet wurde, dass auf freie Dienstverträge umgestellt werde.

In unserer Story geht es um die Arbeits­bedingungen in der Plattform­arbeit, die Sorgen der Rider und die Rolle des Betriebsrats.  
Digitalisierung und Kontrolle-Paketzusteller © Ezequiel Martínez – stock.adobe.com
Mitbestimmen

Das Dienst­handy als Chef: Wenn Apps die Arbeit lenken

Apps über­nehmen immer öfter Steuerungs- und Kon­troll­funk­tio­nen: Was bedeu­tet das für die betroffenen Arbeit­nehmer:innen?
Superreiche © udall30 - stock.adobe.com
Kolumne Draufgeschaut

Ver­­mö­gen und Ver­teilung: Ich wär so gerne Milliar­där

Die An­zahl der Super­reichen wächst. Dabei stellt sich die Fra­ge: Können wir uns diese Ent­wicklung über­haupt leisten? Ein Kommentar.
Mandat im Aufsichtsrag © CL-Medien - stock.adobe.com
Weitblick

Betriebs­rats­mitglieder im Aufsichtsrat: Mandat mit Mehrwert

Eine neue Studie zeigt die positiven Effekte der Arbeit von Betriebs­rats­mitgliedern im Aufsichts­rat auf die betrieb­liche Mit­bestimmung.
reißendes Seil - Imagebild Konflikt © Mitch Shark - stock.adobe.com
Mitbestimmen

Konfliktlösung: „Das Ohr an allen Kanälen haben"

Betriebs­rats­mit­glie­der sind in ihrem Arbeits­alltag mit verschiedenen Kon­flik­ten kon­fron­tiert. Doch wie gelingt der Um­gang damit?
Neue Betriebsratsmitglieder, Fernrohr © beast01 - stock.adobe.com
Weitblick

Neue Betriebs­rats­mit­glieder: Wer kand­idiert – und warum (nicht)?

Derzeit ist es nicht ein­fach, neue Betriebs­rats­mit­glieder zu gewinnen. Worauf es beim Recruiting an­kommt und wie man Beden­ken nimmt.
Hunde am Arbeitsplatz © Markus Zahradnik
Recht klar

Kollege Hund am Arbeitsplatz

Ein Hund im Job bringt Rech­te und Pflich­ten mit sich. Wel­che Rahmen­bedin­gun­gen braucht es, damit es mit dem Büro­hund klappt?

Die Leu­te wer­den deshalb Betriebs­rats­mit­glied, weil sie ihren Kol­leg:in­nen ganz kon­kret hel­fen möch­ten.“


Jakob Luger, ÖGB

Zum Beitrag
Seminare
Fahrradbotin telefoniert mit Handy © Mediteraneo, stock.adobe.com
Ausgeliefert?

Um den Arbeits­alltag mit Heraus­forderungen und Rahmen­bedingungen sowie die gewerk­schaft­liche Orga­nisa­tion von Fahr­rad­bot:in­nen geht es in dieser Lunch Lecture.

Datum: 22.10.2025; 12:00-13:30  
Ort: FAKTory

Veranstaltung

Imagebild KI © 3dkombinat - stock.adobe.com
KI ver­stehen und ge­stal­ten

Diskussion und Buch­präsen­tation: An diesem Abend geht es um Künst­liche Intelli­genz in der Arbeits­welt. Wie können wir uns am Wandel aktiv beteiligen?

Datum: 28.10.2025, 18:30-20:00 
Ort: FAKTory 

Buchtipp

Buchtipp Angestelltengesetz © ÖGB Verlag
Buchtipp: Angestelltengesetz in Frage und Antwort
Job und Recht: Das An­gestell­ten­gesetz auf den Punkt gebracht. Mach bei unserem Gewinn­spiel mit und ergattere eines von drei Exemplaren.

VIDEOS

Steuerausgleich 2024/25 mit FinanzOnline: Schritt-für-Schritt-Anleitung

26:51 Minuten

Die Neuen im AK Parlament

2:59 Minuten

Warum die AK politisch relevant ist

3:33 Minuten