Seminare & Kurse

Nach Nelson Mandela ist „Bildung die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern“. Und wenn das für die Welt gilt, dann ebenso für den Betrieb. Auf unserer Seite findest du aktuelle Seminare und Kurse der Gewerkschafts­bewegung für dich.


Klick dich durch!


Budget im Regierungsprogramm © Hyejin Kang - stock.adobe.com
Worum geht's beim neuen Budget?

In diesem Vortrag geht es um das Budget der neuen Regierung, die Aus­wirkungen auf die Beschäf­tigten und wie der Betriebsrat davon betroffen ist. 

Datum: 03.04.2025; 14:00-16:00
Ort: ONLINE  


Regierungsprogramm erklären © VZ_Art - stock.adobe.com
Das Regierungsprogramm

Expert:innen der ÖGB-Volks­wirtschaft bieten einen Über­blick über die wichtigsten Fakten des Regierungs­programms. 

Datum: 09.04.2025; 13:00-15:00
Ort: ONLINE  


Exkursion Mauthausen © chepZ - stock.adobe.com
Exkursion Gedenkstätte Mauthausen 

Nie wieder Faschismus. Vertiefe durch diese Exkursion zeit­geschicht­liche Bildung, stelle einen Gegen­warts­bezug her und stärke deine Zivil­courage.

Datum: 10.4.2025; 07:30-18:00
Ort: Gedenkstätte Mauthausen  


Imagebild Nachaltigkeitsbericht © Song about summer - stock.adobe.com
Nachhaltig­keits­berichte – eine Chance für die Betriebs­rats­arbeit  

In diesem Seminar geht es darum, wie du dich aktiv bei der Gestaltung ein­bringen und soziale Aspekte hinein­bringen kannst.

Datum: 23.4.2025, 10:00-12:00
Ort: ONLINE


Frauenpolitik © Дженіфер Сікора - stock.adobe.com
Reformen für sie?

Erfahre hier, welche frauen­politischen Maß­nahmen im aktuellen Regie­rungs­programm vorgesehen sind und welche Auswirkungen sie haben werden.

Datum: 24.04.2025; 09:30-11:30
Ort: ONLINE  


Gesundheitssystem © eyetronic - stock.adobe.com
Gesund­heits­versorgung, Finan­zierung, Selbst­verwaltung

Was bringt das neue Regierungs­programm in punkto Gesund­heits­politik? In dieser Analyse gibt es einen kritischen Blick auf geplante Maß­nahmen und Aus­wirkungen.

Datum: 25.04.2025; 09:30-11:00
Ort: ONLINE  


Konfliktmanagement © David - stock.adobe.com
Fallwerkstatt "Bring Your Conflict" 

Erarbeite in diesem Seminar gemeinsame Lösungen zu konkreten Fall­beispielen und stärke deine Konfliktkompetenz.

Datum: 12.05.-13.05.2025; 09:00/10:00-16:00/17:00
1. Onlinetermin:  04.06.2025, 9-12
2. Onlinetermin:  17.06.2025, 9-12
Ort: Bildungszentrum der AK Wien


Veranstaltungstipp: Protokolle schreiben © terovesalainen - stock.adobe.com
Protokolle klar und ver­ständ­lich verfassen  

In diesem Workshop geht es um die effiziente Erstellung von Protokollen: Wie formuliert man kurz und übersichtlich, aber dennoch aussagekräftig?

Datum: 26.-27.5.2025; 09:00/10:00-16:00/17:00
Ort: Bildungszentrum der AK Wien


Veranstaltungstipp Aktionismus im Betrieb © svort - stock.adobe.com
Und Action! Aktionismus im Betrieb 

Rechtliche Rahmen­bedingungen für Aktionen im Betrieb, Planungs­leitfäden und einfache Materialien. Probiere Aktionismus im sicheren Rahmen aus.

Datum: 26.-28.5.2025; 09:00/10:00-13:00/17:00
Ort: Bildungszentrum der AK Wien


Pensionssystem © master1305 - stock.adobe.com
Die Pensionen sind sicher?

Immer öfters wird eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsalters auf 67 Jahre gefordert. Was plant die neue Regierung und welche Position haben AK und ÖGB?

Datum: 17.06.2025; 14:00-16:00
Ort: ONLINE  


Veranstaltungstipp Aktiv gegen Rechtsextremismus © Roby - stock.adobe.com
Exkursion: Aktiv gegen Rechts­extremis­mus und Rassismus 

Besuche das Dokumentationsarchiv des österrei­chischen Wider­standes und lerne Strategien, um Rassismus und Rechts­extremis­mus entgegen­zutreten.

Datum: 17.6.2025; 09:00-16:00
Ort: Dokumentations­archiv des österrei­chischen Wider­standes


aktiv werden, Deine Drei © Peter Rigaud
Drei für alle Fälle

Dein Eintrittsticket für den Besuch von „Mach dich stark“-Seminaren des VÖGB/ AK-Kursangebots

Datum: monatliche Termine
Ort: Bildungszentrum der AK Wien