Hitze am Arbeitsplatz:
Cool bleiben

Der Sommer ist für viele Branchen eine echte Herausforderung.  

Für unsere Story haben wir mit Nathalie Fally, Betriebs­rats­­vor­sitzen­de und Kondi­torin bei Aida, übers Arbeiten in den heißen Monaten gespro­chen sowie AK Expert:innen zur rechtlichen Lage befragt.


Arbeitsbekleidung bei Hitze © master1305 - stock.adobe.com
Mitbestimmen

Arbeit und Kleidung: Was ist bei Hitze erlaubt?

In Hitze­perioden ist luftiges Out­fit angesagt. Aber wie frei­zügig darf es am Arbeits­platz werden? Und wie sieht es mit Schutz­kleidung aus?
Klima und Arbeiten im Freien © ฺฺฺBoonterm - stock.adobe.com
Kommentar

Arbeit, Klima, Gerechtigkeit

Die Erd­erhitzung ist eine soziale und ökologische Krise. Arbeiter­kammer und Gewerk­schaften setzen sich für eine gerechte Klima­politik ein.
Imagebild Kinderbetreuungsgeld Lupe vor Formularen © Blind - stock.adobe.com
Recht klar

Kinder­betreuungs­geld: Schikanen statt Schutz

Das Kinder­betreuungs­geld soll ent­lasten, doch für viele wird es zur Hür­de. Wo die Pro­ble­me liegen und was da­ge­gen zu ma­chen ist.
Kinderbetreuung in den Sommerferien © Mariia Korneev - stock.adobe.com
Weitblick

Kinder­be­treu­ung im Som­mer: „Schöne" Fe­rien?

Für Be­schäf­tig­te mit schul­­pflich­­ti­gen Kin­dern ist die Be­treu­ung in den Som­mer­­fe­rien eine Be­las­tungs­­pro­be.
Pia Gsaller, Leon Hartl  © Martin Zahradnik
Interview

Die Symptome der jungen Generation

Zwi­schen Burn­out und dem Wunsch vom Eigen­heim: Warum jungen Arbeit­nehmer:innen zu­ge­hört wer­den muss.
Siegerentwurf YOCA Haus © haascookzemmrichSTUDhaascookzemmrichSTUDIO2050IO2050
Weitblick

YOCA: Das ist unser Haus

Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen: Aus diesem Grund errichtet die Arbeiterkammer YOCA, ein Haus ganz für junge Menschen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Riddle-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Umfragen und Quizzes einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.

Betriebs­rats­mit­glie­der sind wich­tige Multi­plika­tor:innen für demo­krati­sche Teil­habe.“


Zum Beitrag
Seminare
Junge Beschäftigte © auremar - stock.adobe.com
Gemeinsam sind wir stark

Junge Men­schen waren von den Krisen der letzten Jahre stark ge­troffen. Wie ge­lingt Poli­tik für junge Ar­beit­nehmer:in­nen? Welche Themen be­schäf­tigen sie und wie sieht es mit Parti­zi­pation aus?

Datum: 08.09.2025, 14:00-17:00
Ort: AK Bildungsgebäude

Veranstaltung

Rettungswesen © Chalabala - stock.adobe.com
Rettungs­wesen der Zukunft

Das Rettungs­wesen stellt eine Schlüsselrolle im Gesund­­heits­­system dar, steht aber vor großen Heraus­­­forderungen. Wie kann man Belas­tungen redu­zieren und die Qualität erhöhen?  

Datum: 08.09.2025, 14:00-17:00 
Ort: ÖGB Catamaran

Buchtipp

Buchtipp Arbeitsmittelverordnung © ÖGB Verlag
Buchtipp: Arbeitsmittelverordnung
Sicher arbeiten: Wie die Arbeitsmittelverordnung den Arbeitnehmer:innenschutz erhöht. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir drei Exemplare.

VIDEOS

Steuerausgleich 2024/25 mit FinanzOnline: Schritt-für-Schritt-Anleitung

26:51 Minuten

Die Neuen im AK Parlament

2:59 Minuten

Warum die AK politisch relevant ist

3:33 Minuten