Hitze am Arbeitsplatz:
Cool bleiben

Der Sommer ist für viele Branchen eine echte Herausforderung.  

Für unsere Story haben wir mit Nathalie Fally, Betriebs­rats­­vor­sitzen­de und Kondi­torin bei Aida, übers Arbeiten in den heißen Monaten gespro­chen sowie AK Expert:innen zur rechtlichen Lage befragt.


Imagebild Stress © tadamichi - stock.adobe.com
Weitblick

Stress am Arbeitsplatz: Erkennen, verhindern, handeln

Psychische Belastungen und Stress im Job nehmen zu. Ein AK Ratgeber unterstützt Betriebsräte beim Schutz der psychischen Gesundheit.
Pia Gsaller, Leon Hartl  © Martin Zahradnik
Interview

Die Symptome der jungen Generation

Zwi­schen Burn­out und dem Wunsch vom Eigen­heim: Warum jungen Arbeit­nehmer:innen zu­ge­hört wer­den muss.
Systemrelevante Berufe © RomanR - stock.adobe.com
Weitblick

System­relevante Berufe: Noch immer im Aus­nahme­zustand

Beschäftigte in Handel, Pflege oder Reinigung sind in system­relevan­ten Berufen – allerdings mit schwierigen Arbeits­bedingungen.
Imagebild Budgetsanierung © sablengjago - stock.adobe.com
Kolumne Draufgeschaut

Budget­sanie­rung: Das große Kürzen

Viele Men­schen müssen den Gür­tel enger schnallen. Auch die Poli­tik setzt der­zeit auf Kür­zun­gen. Doch ist das sinn­voll?
Imagebild unbezahlte Überstunden © treety - stock.adobe.com
Mitbestimmen

Unbezahlte Mehr- und Überstunden: Lohnraub im großen Ausmaß

Mehr als 42 Millionen Mehr- und Überstunden wurden 2024 nicht abgegolten – durchschnittlich jede 4. Mehrstunde pro Arbeitnehmer:in.
Kinderbetreuung in den Sommerferien © Mariia Korneev - stock.adobe.com
Weitblick

Kinder­be­treu­ung im Som­mer: „Schöne" Fe­rien?

Für Be­schäf­tig­te mit schul­­pflich­­ti­gen Kin­dern ist die Be­treu­ung in den Som­mer­­fe­rien eine Be­las­tungs­­pro­be.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Riddle-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Umfragen und Quizzes einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.

Betriebs­rats­mit­glie­der sind wich­tige Multi­plika­tor:innen für demo­krati­sche Teil­habe.“


Zum Beitrag
Seminare
Junge Beschäftigte © auremar - stock.adobe.com
Gemeinsam sind wir stark

Junge Men­schen waren von den Krisen der letzten Jahre stark ge­troffen. Wie ge­lingt Poli­tik für junge Ar­beit­nehmer:in­nen? Welche Themen be­schäf­tigen sie und wie sieht es mit Parti­zi­pation aus?

Datum: 08.09.2025, 14:00-17:00
Ort: AK Bildungsgebäude

Veranstaltung

Rettungswesen © Chalabala - stock.adobe.com
Rettungs­wesen der Zukunft

Das Rettungs­wesen stellt eine Schlüsselrolle im Gesund­­heits­­system dar, steht aber vor großen Heraus­­­forderungen. Wie kann man Belas­tungen redu­zieren und die Qualität erhöhen?  

Datum: 08.09.2025, 14:00-17:00 
Ort: ÖGB Catamaran

Buchtipp

Buchtipp Arbeitsmittelverordnung © ÖGB Verlag
Buchtipp: Arbeitsmittelverordnung
Sicher arbeiten: Wie die Arbeitsmittelverordnung den Arbeitnehmer:innenschutz erhöht. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir drei Exemplare.

VIDEOS

Steuerausgleich 2024/25 mit FinanzOnline: Schritt-für-Schritt-Anleitung

26:51 Minuten

Die Neuen im AK Parlament

2:59 Minuten

Warum die AK politisch relevant ist

3:33 Minuten