Insolvenz: Aus und vorbei 

Die Kika/Leiner-Insolvenz war eine von 7.085 Insolvenzen im Vorjahr in Österreich.

In unserer Story erfährst du, wie es der ehemaligen Kika/Leiner-Betriebsrätin Martina Pölz ergangen ist und was AK-Expert:innen zu Warnzeichen und rechtlichen Regelungen sagen.


Imagebild-Internet-Nutzung © master1305 - stock.adobe.com
Arbeit

Surfen, Klicken, Posten: Wo­rauf Be­schäf­tig­te achten müssen

Gefühlt sind wir ständig online. Doch die Inter­net-Nutzung während der Arbeits­zeit kann für Arbeit­nehmer:in­nen Konse­quenzen haben.
Drei Fragen an Julia Nedjelik-Lischka, AK Wien © AKtuell; Markus Zahradnik
Mitbestimmen

Drei Fragen zum Risiko „Langes Sitzen"

Warum ist langes Sitzen so schädlich? Wie kann man entgegen­wirken? Worauf kann der Betriebsrat achten?
Imagebild Gesundheit am Arbeitsplatz © suriya – stock.adobe.com
Mitbestimmen

Arbeits­platz: Das muss gesünder werden

Langes Sitzen, immer gleiche Hand­bewegungen – Arbeit kann ungesund werden. Eine neue Erhebung zeigt, wo die größten Risiken liegen.
Imagebild 80 Jahre ÖGB © industrieblick – stock.adobe.com
Weitblick

Betriebs­räte und Gewerk­schaften: Gemein­sam un­schlag­bar

Seit 80 Jahren steht der ÖGB für Gerech­tigkeit am Arbeitsplatz. Mit den Betriebs­räten ist er eine starke Stimme für Be­schäftigte.
Imagebild AK Leistungsbilanz © freepik
Weitblick

AK Leistungs­bilanz: Ein Einsatz, der benötigt wird

Die Arbeiter­kammer hat ihre Leistungs­bilanz für 2024 vor­gelegt. Die große Nach­frage belegt, wie wichtig das Angebot ist.
Die neue AKtuell-Ausgabe ist da. © AKtuell, Markus Zahradnik
Druckfrisch

Die neue Ausgabe ist da: AKtuell 2/2025

Schwer­punkt­themen: Insolvenzen, Social Media in der Arbeitszeit, 80 Jahre ÖGB, AK Leistungs­bilanz, Ent­büro­krati­sierung

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Riddle-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Umfragen und Quizzes einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.

Betriebs­rats­mit­glie­der sind wich­tige Multi­plika­tor:innen für demo­krati­sche Teil­habe.“


Zum Beitrag
Seminare
Frauenthemen im Betrieb © deagreez - stock.adobe.com
Frauen in Aktion  

Vernetze dich mit anderen Frauen der Arbeit­neh­mer:innen­vertretung und werde aktiv für die Gleichstellung von Frauen im Betrieb. 

Datum: 03.-.04.06.2025
Ort: Bildungszentrum der AK Wien

Veranstaltung

Imagebild Elternteilzeit © Guenter Menzl-stock.adobe.com
Elternteilzeit  

Bei dieser Ver­an­staltung geht es darum, wie die Eltern­teil­zeit zu einem Ver­ein­barkeits­instrument auch für Väter werden kann.

Datum: 19.05.2025, 14:30-17:30  
Ort: FAKTory

Buchtipp

Buchtipp Virtuelle Arbeinehmer:innen © ÖGB Verlag
Buchtipp: Virtuelle Arbeitnehmer:innen
Ein Ratgeber für die Belegschaftsvertretung im digitalen Zeitalter. Bei unserem Gewinnspiel verlosen wir drei Exemplare.

VIDEOS


Steuerausgleich 2024/25 mit FinanzOnline: Schritt-für-Schritt-Anleitung

26:51 Minuten


Die Neuen im AK Parlament

2:59 Minuten


Warum die AK politisch relevant ist

3:33 Minuten