Neue Ausgabe 2025-5 © AKtuell, Markus Zahradnik


Druckfrisch

Die neue Ausgabe ist da: AKtuell 5/2025

In der neuen AKtuell-Ausgabe widmen wir uns dem Schwer­punkt­thema „ältere Beschäftigte“ und welche Maßnahmen es für alterns­gerechtes Arbeiten braucht. Außerdem: Matthias Schnetzer, neuer AK-Chefökonom, im Gespräch, KI als zweifel­hafte Rechts­beratung und ein internationales Überein­kommen gegen Gewalt am Arbeits­platz.
14.10.2025

D­­ie Top-Themen der neuen AKtuell-Ausgabe

„Ältere sind keine Belastung, sondern ein Schatz“

Ältere Mitarbeiter:innen gibt es in den Wiener Bädern viele, leider stellen die Bäder damit aber eine Ausnahme dar. Welche Maßnahmen braucht es für alterns­gerechtes Arbeiten, was bringt die neue Teilpension und warum sind ältere Beschäftigte so wertvoll?

Matthias Schnetzer: „Eine Schieflage, die es zu korrigieren gilt“ 

Matthias Schnetzer folgt als neuer AK-Chefökonom auf den derzeitigen Finanzminister Markus Marterbauer. Im Interview erklärt er, welche Schieflagen es im Bereich Verteilungs­gerechtigkeit zu korrigieren gibt, welche Ma­nahmen es gegen den Gender Pay Gap braucht und warum Betriebsrats­arbeit so wichtig ist.

Rechtsberatung durch KI? Nur mit Vorsicht empfohlen

ChatGPT und Co. liefern zwar rasche Antworten, doch diese sollte man nicht für bare Münze nehmen. Vorschriften können vertauscht, verfälscht oder komplett falsch sein. Wann ist die Befragung von KI sinnvoll und wann kann sie gefährlich werden?

Gewalt am Arbeitsplatz: „Jeder Übergriff ist einer zu viel“

Ob in Zug, Krankenhaus oder Supermarkt: Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz nehmen leider zu, dürfen aber niemals verharmlost werden. Ein neues inter­nationales Überein­kommen könnte die Rechtslage und den Schutz auch in Österreich verbessern.

jetzt kostenlos downloaden

AKtuell 5/2025

Weitere Artikel

Matthias Schnetzer, AK Wien © Markus Zahradnik
Weitblick

Matthias Schnetzer: „Eine Schief­la­ge, die es zu korri­gie­ren gilt“

Die AK hat einen neuen Chef­öko­no­men. Matthias Schnetzer über Ver­teilungs­ge­rech­tig­keit, Teue­rung und Be­triebs­rats­ar­beit.
Wolfgang Jelinkek, Bäder Wien © Markus Zahradnik
Arbeit

­„Ältere sind keine Belastung, sondern ein Schatz"

Ältere Beschäf­tigte gibt es in den Wiener Bädern viele, das ist aber eine Aus­nahme. Wie funk­tio­niert alterns­gerech­tes Arbei­ten?